Finde deinen ganz persönlichen Jakobsweg

Jakobsweg Routen: Die richtige Strecke für dich finden

Der alte Pilgerweg, der durch ganz Europa bis nach Spanien führt, hat in den letzten Jahren innerhalb Spaniens viele weitere populäre Routen hinzubekommen.

Die Wahl deiner Jakobsweg Route in Spanien

Die Jakobsweg Route beginnt normalerweise vor deiner Haustüre. Jedoch können die wenigsten Pilger von zu hause aus  starten. Deshalb werden hier die Jakobsweg Routen in Spanien beschrieben. Außerdem sind die Wege inzwischen gut markiert und sehr vielfältig.

Jakobsweg Route Spanien: Vergleich der Strecken und Länge der beliebtesten Caminos

Ein kurzer Überblick der wichtigsten Wege in Spanien kann dir die Auswahl deiner Route erleichtern. Du kannst nach Jakobsweg Route, Jakobsweg Strecke, Schwierigkeitsstufe, beste Jahreszeit, die ungefähre Dauer und nach Herbergsdichte sortieren:

ROUTE LÄNGE DAUER SCHWIERIGKEIT BESTE JAHRESZEIT HERBERGS DICHTE
Camino Frances 783 Km 4-5 Wochen leicht bis mittel April-Juni und
Sept-Okt
sehr gut
Camino Aragones 164 Km 6-8 Tage leicht bis mittel April bis Oktober befriedigend
Camino Portugues 232 Km 2 Wochen leicht März-November gut
Camino del Norte 815 Km 5-6 Wochen mittel bis schwer April bis Oktober gut
Camino Primitivo 321 Km 3 Wochen sehr schwer Ende April – Anfang Okt befriedigend
Via de la Plata 967 Km 6-7 Wochen mittel März-Mai, Sept-Nov ausreichend
Camino Inglés 122 Km 5-7 Tage mittel März-November befriedigend
Camino a Finisterre 83 Km 3-4 Tage leicht ganzjährig gut
Ruta de la Lana 853 Km 5-6 Wochen mittel März-Oktober mangelhaft
Camino de Levante 841 Km 5-6 Wochen mittel April-September mangelhaft
Camino Mozarabe 354 Km 2-3 Wochen schwer März-Oktober ausreichend
Camino Catalan 325 Km 2-3 Wochen mittel April-Oktober mangelhaft
Camino de Madrid 323 Km 2-3 Wochen leicht bis mittel März-Oktober ausreichend
Camino Vasco Interior 289 Km 2-3 Wochen mittel April-Oktober ausreichend
Camino del Invierno 261 Km 2 Wochen mittel April-Oktober ausreichend
Camino del Salvador 123 Km 5-7 Tage mittel bis schwer April-September ausreichend
Ruta de la Lana 853 Km 5-6 Wochen mittel März-Oktober mangelhaft

Die Routen: Jakobsweg Karte für Spanien und Portugal

Hier eine Jakobsweg Karte in Spanien. In der Übersicht findest du die bekanntesten Caminos und die möglichen Jakobsweg Routen in Spanien. Der Camino Francés ist in grün:

Quelle: todosloscaminosdesantiago.com

Jakobsweg Routen in Spanien: Kurzbeschreibung der Caminos nach Santiago de Compostela

Camino Frances

Kulturell hochinteressant, sehr beeindruckend, hervorragende Infrastruktur, auf der letzten Wegstrecke viele Pilger.

Distanz: 756 Km, Dauer: ca. 31 Etappen, bzw. 4-5 Wochen 

Der Camino Frances zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft und seinen außergewöhnlichen Reichtum an Baudenkmälern aus.

Was den Camino Francés besonders macht, ist seine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Er ist somit bestens geeignet für Pilgerneulinge und gut begehbar für jeden. Es gibt entlang des gesamten Weges ein dichtes Netz an Pilgerherbergen. Tagesetappen kannst du deshalb sehr individuell planen.

Camino Portugues

Leicht, landschaftlich herrlich, am Anfang entlang der Küste. Weitest gehend flach, wenig Steigungen. Der Einsteiger-Weg.

Distanz 1: 232 Km, Dauer: ca. 10 Etappen, bzw. 1-2 Wochen (ab Porto)

Distanz 2: 600 Km, Dauer: ca. 24 Etappen, bzw. 3-4 Wochen (ab Lissabon)

Der Camino Portugues ist leicht in zwei Wochen zu bewältigen. Durch seine schönen Wegstrecken entlang der Küste, ist er sehr beliebt geworden. Was den Camino Portugues reizvoll macht, ist sein ruhiger Wegverlauf mit einer guten Infrastruktur. Wer mehr Zeit hat, kann den Weg in Lissabon beginnen.

Camino Aragones

Beginn in der majestätischen Bergwelt der Pyrenäen, eindrucksvolle Natur, Stille und Einsamkeit.

Distanz: 164 Km, Dauer: ca. 6-7 Etappen, bzw. 6-8 Tage  

Der Camino Aragones ist eine traumhafte Startalternative für den Camino Frances. Er beginnt auf der Passhöhe von Somport, mitten in der Bergwelt der Pyrenäen.

Was den Camino Aragones so einzigartig macht, ist seine Ruhe und Einsamkeit. Nur wenige Pilger sind hier unterwegs. Zusätzliche Wegalternativen führen zu sehenswerten Klöstern in der Nähe des Weges. Der Weg erinnert an die Anfänge des Jakobsweges in Spanien.

Camino del Norte, Küstenweg

Mittel bis schwer, herrliche Etappen entlang der Küste, schöne Meerblicke. Steigungen und Etappen nicht an der Küste. 

Distanz 815 Km, Dauer: ca. 32 Etappen, bzw. 5-6 Wochen

Der Camino del Norte ist der zweitlängste Camino. Seine schönen Wegstrecken entlang der Küste. Malerische, kleine Hafenstädte wechseln sich ab mit Etappen durch die großen Städte der besiedelten Küste.

Ein ruhiger Wegverlauf mit einer guten Infrastruktur. Körperlich anspruchsvoll sind die Etappen vor allem bis Bilbao. In der Nebensaison sind einige Herberge geschlossen. Deshalb: Längere Strecken einkalkulieren.

Camino Primitivo

sehr anspruchsvoll und anstrengend. Sehr ursprünglich und landschaftlich einmalig. Faszinierende Bergwelt in Nordspanien.

Distanz: 321 Km, Dauer: 13 Etappen, bzw. 2-3 Wochen

Der Camino Primitivo beginnt in der Königs-Stadt Oviedo. Er ist der geschichtlich älteste und ursprünglichste Jakobsweg.

Was den Camino Primitivo besonders macht, ist seine Einsamkeit. Fast unbewohnte, dünnbesiedelte Streckenabschnitte. Durch das Landesinnere von Galizien und Asturien. In den Wintermonaten nicht empfehlenswert.

Via de la Plata

Die längste Jakobsweg Route in Spanien. Ruhig, einsam, großartige Weite der Natur, dünn besiedelt. 

Distanz: 967 Km, Dauer: 37 Etappen, bzw. 5-6 Wochen

Die Via de la Plata beginnt in Sevilla. Die Jakobsweg Route führt durch hinreisende Naturlandschaften und Städte mit römischer Tradition. Teilweise kilometerweit durch menschenleere Gegenden.

Im Sommer kann es sehr zu sehr hohen Temperaturen kommen. Pilgerherbergen gibt es, jedoch mit deutlich weiteren Entfernungen als auf dem CF.

Camino Ingles

ein kurzer Weg, zunächst an der Küste entlang. Gut zu laufen, die letzte Etappe bergauf, mildes Klima.

Distanz: 122 Km, Dauer: ca. 6 Etappen, bzw. 5-7 Tage

Der Camino Ingles beginnt in der Hafenstadt Ferrol. Er ist fast ganzjährig begehbar. Gemäßigtes Atlantikklima. Bietet sich vor allem für Pilger mit weniger Zeit an.

Die ersten Etappen sind leicht zu bewältigen und führen durch die Küstenlandschaft Galiziens. Eukalyptuswälder und Fischerdörfer wechseln sich ab. Es gibt inzwischen ein ausreichendes Herbergsn

Camino Finisterre

Ans Ende der Welt als Abschluss einer langen Pilgerreise. Die westlichste Landzunge Europas.

Distanz: 83 Km, Dauer: 3 Etappen, bzw. 3-4 Tage

Der einzige Jakobsweg der in Santiago de Compostela beginnt. Immer mehr Pilger wählen diesen Weg als Abschluss ihrer Pilgerreise.

Der Camino Finisterre ist leicht in drei bis vier Tagen zu bewältigen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es. Diese kurze Wegstrecke ist ganzjährig machbar. Vor allem wenn der Pilger Tagesstrecken schon gewohnt ist.